Hallo Piloten, Heute um 20:23 Uhr startet unser Livestream auf unserem neuen Twitch Kanal https://www.twitch.tv/dronecupnorth Wir freuen uns auf euch! Das DCN Orga Team
Ihr seid einfach irre! Ca. 1 Stunde nach dem Anmeldestart waren die ersten Rennen bereits ausgebucht. Für Diepholz und Hörstel werdet ihr nach aktuellem Stand wahrscheinlich auf der Warteliste landen, aber auch die anderen Rennen sind schon stark nachgefragt. Denkt an unser Online-Event am 02.03.2023 um 20:23 Uhr! Powered by: Jeder Teilnehmer des Online-Events der sich bis zum 01.03.2023 angemeldet hat und der voraussichtlich mindestens einen Startplatz bekommt, ist aktiv
Liebe Piloten, am 01.02.2023 werden die Termine für den DroneCupNorth offiziell vorgestellt. Das DCN-Team freut sich mitteilen zu können, das wir diese Saison regional noch breiter aufgestellt sind! Eine weitere Neuerung ist, das alle Rennen nach eurem Wunsch, aus dem Feedbackbogen der letzten Saison, an einem Samstag stattfinden werden. Die Anmeldung für die Saison 2023 wird am 20.02.2023 um 20:23 Uhr freigeschaltet. Die Bestätigungen werden ab dem 03.03.2023 verschickt. Derzeit
Hallo Piloten! Die Orga-Gruppe ist schon fleißig und bereitet für euch die neue Saison 2023 vor. Es wird einige Neuerungen geben – seid gespannt! Wir freuen uns auf euch! Das Orga-Team des DroneCupNorth
Was soll man hier nun noch schreiben. Zum Schlusspunkt wird der Autor eh entlassen und die Redaktion geschlossen. Heul, flenn, schluchz …. der DCN ist vorbei. Aber auch zum Finale muss die Contenance bewahrt werden. Also, Hose wieder anziehen und auf an die Tasten. Hörstel, 4. September, strahlender Sonnenschein bei etwas drückender Hitze. Der FPV Zirkus um den DRONE CUP NORTH kehrt wie der verlorene Sohn zum Ursprungsort zurück, denn
Diepholz, 4:45am, Regen. Nicht nur die Lions guckten wohl, am Morgen des 20.August, etwas bedröppelt aus dem Fenster um festzustellen, dass es draußen um viertel vor fünf noch dunkel ist und dennoch im Lichtkegel der Straßenlaternen deutliche Regenergüsse zu erkennen sind. Oh man, gesamt Europa leidet seit längerer Zeit unter extremer Trockenheit, die Binnenschifffahrt wurde auf Grund von Niedrigwasser bereits teilweise eingestellt und ausgerechnet zum 5. Lauf des DCN in
Am Ende des Tages ging’s durchs Tal der Tränen zurück ins Münsterland. Aber der Reihe nach. Der Rasen geperlt vom nächtlichen Schauer, ein Wechselspiel von Sonne und Wolken und eine leichte Brise bei 20 Grad. Norddeutscher Hochsommer eben. Diepholz hat mal wieder alles gegeben und lädt zum 4. Lauf des DCN ein. Was will man hier noch schreiben… wieder einmal sammelte sich das „who is who“ des FPV Racing pünktlich
Während die sportlich modernen Herren mit heißem Blick ihre frisch gestrichenen Damen im Cabriolet zum Schampus schlürfen am Maschsee chauffierten, traf sich die Elite des FPV-Droneracing in der Landeshauptstadt auf dem Gelände des VfB Wülfel zum 3. Lauf des DRONE CUP NORTH. Das Team des Coptergeschwader Hannover kredenzte 29 Grad Celsius, Sonnenschein, gekühlte Getränke und einen Racetrack der, wie es sich für ein „Stadtrennen“ gehört, mal so richtig eng war.
Diepholz, 28 Grad, Sonne pur, die Frisur sitzt und das Bier ist gekühlt.Die Lions aus Diepholz haben alles zum zweiten Race des DCN angerichtet.Let´s go. Wieder pünktlich um 10:00Uhr begrüßte das gesamte Orga-Team des DCN die Piloten auf dem Sportplatz des TSV-Aschen in Diepholz.Der heutige Trackdesigner, Johannes Wiemker, führte das Gefolge wie üblich durch den Parcours und erklärte jedes einzelne Hindernis. Die Größe des Platzes ließ einige längere „Speedpassagen“ zu.„Die
Aber von Anfang an. Hörstel, 29. Mai 2022, 6:00Uhr morgens, 10 Grad Celsius und Regen.Nicht viel schlechter hätten die Bedingungen für das erste Rennen des noch jungfräulichen Drone Cup North aussehen können, dachte sich wohl Sebastian Wolzenburg beim Blick aus seinem Kofferraumfenster. Aber es waren ja noch viereinhalb Stunden bis zum Start und die, an diesem Tag wohl beliebteste, App „Regenradar“ hielt die Hoffnung aufrecht doch einen trockenen Saisonauftakt durchführen
Hallo Piloten, es gibt eine Anpassung im Regelwerk zur Gesamtwertung: Wettbewerb des „Drone Cup North“3.1 WertungBei Punktgleichheit in der Gesamtwertung wird der Durchschnittswert der gewerteten Platzierungen für die Sortierung zur Hilfe genommen. Sollte auch dieser Wert gleich sein, wird nach Top-Platzierungen sortiert. Im Fall einer Punktgleichheit dieser Werte, werden die Quali-Platzierungen der gewerteten Rennen nach gleichem Schema zur Hilfe genommen (Durchschnittswert, Top-Platzierungen).
Hi Racer, wir haben einen Ausdrucksfehler im Regelwerk gefunden und angepasst. Das absolute Finale der letzten 4 Piloten wird als Chase-the-Ace (No Ironman) geflogen, damit es auch dort mindestens 2 Läufe gibt. Es können noch Startplätze für dieses Wochenende gesichert werden! Wir freuen uns auf euch! Euer DCN Team
Hallo Racer, wir haben eine kleine Regelwerk-Anpassung vorgenommen.Folgendes wurde ergänzt/geändert:– Die Beschreibung des Final-Abschlusses (Chase-the-Ace) wurde hinzugefügt– Ende der Veranstaltung wurde von 18 Uhr auf 19 Uhr angepasst– Der Zusatz „DJI nur im 25MBit Mode“ wurde hinzugefügt– Die Anzahl der Hindernisse auf der Strecke wurde entfernt Wir freuen uns schon auf die Premiere in Hörstel!
Hallo DCN Piloten Die Anmeldungen sind zahlreich eingegangen und der größte Teil hat auch schon bezahlt. Wir streben eine maximale Pilotenanzahl pro Rennen von 36 Piloten an. Wer also eine Zahlungsaufforderung bekommen hat sollte zeitnah bezahlen, damit wir die Planung frühzeitig abschließen können.Bitte fairerweise dem Orga-Team immer mitteilen wenn trotz bestätigter Anmeldung die Teilnahme nicht aufrecht gehalten werden kann.
Hi Drone-Racer, wir teilen hiermit eine Regelanpassung mit. Tickets sind nicht übertragbar. Wir möchten das unsere Piloten sich vor der Anmeldung Gedanken darüber machen an welchen Rennen teilgenommen werden soll. Diese Regelung soll die Blockade unserer Startplätze verhindern. Außerdem haben wir die Formulierung des Rennablaufs geändert: Die Anzahl der zu fliegenden Runden wird auf „3 Runden“ in 2 Minuten plus Überzeit (maximal 2:30 Minuten) beschränkt. Wir sind gespannt auf Morgen
Hi Drone-Racer, unser Regelwerk ist jetzt online: https://dronecupnorth.de/regelwerk/ Wir sind aktuell in den letzten Zügen unser Anmelde- und Punkteverwaltungsscript fertig zu stellen. Vermutlich wird die Anmeldung gegen Ende März online kommen. Genauere Infos werden mindestens eine Woche vorher auf unseren Kanälen (Whatsapp, Facebook, Webseite) bekannt gegeben. Wir freuen uns auf eine spannende erste Saison mit euch! Euer DCN Team
Hi Drone-Racer das Organisationsteam des DCN hat die letzten internen Aufgaben verteilt und somit kann unsere erste Saison bald losgehen. Vermutlich wird die Anmeldung im März freigeschaltet. Passend mit der Anmeldung wird auch das offizielle Regelwerk online verfügbar sein. Die groben Spezifikationen können aktuell dem Flyer entnommen werden. Wir freuen uns darauf eine maximal entspannte Rennserie mit euch durchzuführen! Euer DCN Team
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.